

DER MOBILE
FREMDENFÜHRER
Infos direkt auf das Smartphone
Die Infopunkte erzählen Geschichten
Die Zukunft gehört "mobile-guide". Um Besucher zu informieren genügen Infopunkte mit einem QR-Code (Quick Response = schnelle Antwort) und im Nu wird eine gewünschte Information jedermann zugänglich. "mobile-guide" bietet wahlweise Text-/Bilddateien, Audio-Files oder Video-Clips.
Der „Mobile Fremdenführer“ informiert Interessierte schnell über Baudenkmäler, Aussichtspunkte oder Exponate in einer Ausstellung. Die Information kommt direkt auf das Display des Smartphones. Außerdem ist eine Liste weiterer Infopunkte aufrufbar.




Ein Mehrwert durch Infopunkte
Die Zukunft gehört "mobile-guide". Um Besucher zu informieren genügen Infopunkte mit einem QR-Code (Quick Response = schnelle Antwort) und im Nu wird eine gewünschte Information jedermann zugänglich. "mobile-guide" bietet wahlweise Text-/Bilddateien, Audio-Files oder Video-Clips.


Leicht verständliche Funktion
Der Besucher hält einfach die Kamera seines Smartphones auf den abgebildeten QR-Code eines Infopunktes. Im Handumdrehen hat er eine detaillierte Beschreibung auf dem Handy. Mit nur einem Finger-Klick kann er eine Auflistung weiterer Sehenswürdigkeiten in der Nähe finden und sich auch gleich vom derzeitigen Standort dorthin navigieren lassen!
Information ohne zusätzliche Tools
Um "mobile-guide" zu nützen braucht man kein zusätzliches Tool auf sein Handy laden. Der QR-Code kann bei modernen Smartphones einfach über die Kamera-Funktion gelesen werden. „mobile-guide“ ist keine App, sondern funktioniert ausschließlich über das Internet. Da es europaweit keine Roaminggebühren mehr gibt, steht die Information Einheimischen und Gästen gleichermaßen zur Verfügung. Man muss also keine zusätzlichen Apps am Handy installieren.


Jedem Besucher seine Sprache
In einfacher und kostengünstiger Weise lassen sich auch Fremdsprachen integrieren. Auf den Infopunkten wird dazu ein weiterer QR-Code mit Landeskennung angebracht. So kann jeder Besucher die Information komfortabel in seiner Sprache abrufen.
"mobile-guide“ übernimmt neben der professionellen Textherstellung auch die fachgerechte Übersetzung durch Native Speaker.
Hoher Wiedererkennungswert durch ein einheitliches Erscheinungsbild
Durch ein einheitliches Design der „mobile-guide“ Infopunkte werden Sehenswürdigkeiten einer Stadt oder einer Region schnell erkannt. „mobile-guide“ liefert die QR-Codes auf Wunsch auf beständigen Alu-Dibond Tafeln oder in edler Email-Ausführung. Optional können die Infopunkte auch mit eleganten Stelen bestückt werden. Bei der Gestaltung werden selbstverständlich vorhandene Corporate-Designs berücksichtigt und für das Tafel-Design übernommen.


Der „Smartphone Audio-Guide“
Der „Mobile Fremdenführer“ bietet mit dem „Smartphone Audio-Guide“ eine Komplettlösung von der Erstellung der Info-Point-Tafeln in Ihrem individuellen Corporate-Design über Studioaufnahmen durch professionelle SprecherInnen, Herstellung der Audio-Dateien bis hin zur Programmierung der dazugehörigen mobilen Audio-Guide-Website.